On the tracks of kaolin and clay mining
Explore the show mine on the 200-year history of kaolin and clay mining in Mehren. In addition, the former train station in Löthain is worth seeing.
Saksen ziet uit naar je komst!
Aanbevolen door onze reisexperts
Reserveringshotline +49 (0)351 491700
Tips voor reisplanning
Actueel weerbericht Saksen
Weertips
On the tracks of kaolin and clay mining
Explore the show mine on the 200-year history of kaolin and clay mining in Mehren. In addition, the former train station in Löthain is worth seeing.
Zehren
Löthain
Der Bergwerksweg startet in Zehren auf dem Elberadweg. Von dort links auf die Meißner Straße abbiegen, dann direkt rechts und anschließend wieder links auf den Seebschützer Weg fahren. An der nächsten Kreuzung geradeaus weiter in Richtung Seilitz, vorbei am Kaolin- und Tonwerk. Im Dorf Pröda die zweite Straße links halten und der K8070 bis Mohlis folgen, dort links in den Königsheimplatz einbiegen und dann weiter der Koloniestraße/K 8073 nach Mehren fahren.
Mehren durchfahren und an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen Richtung Löthain. Dort rechts dem Radweg über die Mehrener Straße folgen und links auf die Steigerstraße abbiegen. Nach ca. 150 m recht s auf die Bahnhofstraße fahren. Am Schmalspurbahnmuseum ist das Ziel erreicht.
Weatherproof clothing recommended
Für eine Führung durch das Bergbau- oder das Schmalspurbahnmuseun bitte vorher anmelden.
Anfahrt über A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren. Folgen Sie der S88 aus Richtung Riesa oder Meißen um an den Startpunkt zu gelangen. Sie können auch mit dem Bus (Linie +416,445,446) bis zur Haltestelle Zehren, Bürgerhaus. Mit dem Bus (Linie 422) Haltestelle Löthain,Dorfplatz können Sie das Ziel ganz unkompliziert verlassen.
There are enough parking facilities around the starting point.
You can reach Zehren with bus line 416 from Meißen, 445 from Riesa and 446 from Meißen and Riesa.
From the end point of the tour in Löthain you have the possibility to take bus line 422 in the direction of Meißen.